Domain imt-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eckenradius:


  • Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø16mm S52116.0XR2.0
    Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø16mm S52116.0XR2.0

    Extra kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 16mm mit 17mm Schnittlänge, 90mm Gesamtlänge, 43mm erreichbare Lämge mit Halsfreischliff und 2mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 16mm Zylinderschaft, VHM mit TiSiN Beschichtung, 45° Helix und -10° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen und Helikalfräsen in gehärtete Materialien

    Preis: 325.26 € | Versand*: 7.19 €
  • Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø4mm S7674.0XR0.5
    Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø4mm S7674.0XR0.5

    Kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 4mm mit 11mm Schnittlänge, 57mm Gesamtlänge und 0.5mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 6mm Zylinderschaft, VHM mit TiSiN Beschichtung, ungleiche Helix mit Ungleichteilung und 10° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen, Helikalfräsen und trochoidales Fräsen in Stahl und Stahlguss, Ferritischer, Martensitischer und Austenitischer Edelstahl, Gusseisen und Hochwarmfeste Legierungen

    Preis: 68.89 € | Versand*: 7.19 €
  • Schaftfräser mit Eckenradius, AlCrN DIN 6535 HA ø12mm S76312.0XR2.0
    Schaftfräser mit Eckenradius, AlCrN DIN 6535 HA ø12mm S76312.0XR2.0

    Kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 12mm mit 25mm Schnittlänge, 75mm Gesamtlänge und 2mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 12mm Zylinderschaft, VHM mit AlCrN Beschichtung, 40° Helix mit Ungleichteilung und 10° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen und Helikalfräsen in Stahl und Stahlguss, Ferritischer, Martensitischer und Austenitischer Edelstahl, Gusseisen und Hochwarmfeste Legierungen

    Preis: 152.93 € | Versand*: 7.19 €
  • Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø12mm S76712.0XR0.5
    Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø12mm S76712.0XR0.5

    Kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 12mm mit 26mm Schnittlänge, 83mm Gesamtlänge und 0.5mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 12mm Zylinderschaft, VHM mit TiSiN Beschichtung, ungleiche Helix mit Ungleichteilung und 10° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen, Helikalfräsen und trochoidales Fräsen in Stahl und Stahlguss, Ferritischer, Martensitischer und Austenitischer Edelstahl, Gusseisen und Hochwarmfeste Legierungen

    Preis: 175.86 € | Versand*: 7.19 €
  • Was ist der Eckenradius in der Fertigungstechnik?

    Der Eckenradius in der Fertigungstechnik bezieht sich auf den Radius an den Ecken eines Werkstücks oder einer Komponente. Er wird verwendet, um die Schärfe der Ecken zu reduzieren und die Festigkeit des Werkstücks zu erhöhen. Der Eckenradius wird normalerweise durch Fräsen oder Schleifen erzeugt.

  • Wird beim Schruppen ein größerer Eckenradius und Eckenwinkel als beim Schlichten genommen?

    Ja, beim Schruppen wird in der Regel ein größerer Eckenradius und Eckenwinkel verwendet als beim Schlichten. Dies liegt daran, dass beim Schruppen größere Materialabträge erzielt werden sollen und daher eine robustere Werkzeuggeometrie erforderlich ist. Beim Schlichten hingegen geht es um die Feinbearbeitung und Oberflächengüte, weshalb kleinere Eckenradien und Eckenwinkel verwendet werden.

  • Wie werden Werkzeugmaschinen in der modernen Fertigungstechnik eingesetzt? Welche Arten von Werkzeugmaschinen gibt es und welche Funktionen erfüllen sie?

    Werkzeugmaschinen werden in der modernen Fertigungstechnik eingesetzt, um Materialien zu bearbeiten und Bauteile herzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Werkzeugmaschinen wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen und Bohrmaschinen, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen, wie das Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren von Werkstücken. Diese Maschinen ermöglichen präzise und effiziente Fertigungsprozesse in der Industrie.

  • Wie wirkt sich die Automatisierung von Werkzeugmaschinen auf die Effizienz in der Fertigungsindustrie aus?

    Die Automatisierung von Werkzeugmaschinen erhöht die Produktionsgeschwindigkeit und -genauigkeit, was zu einer Steigerung der Effizienz führt. Durch den Einsatz von Robotern und anderen automatisierten Systemen können Arbeitsprozesse optimiert und Kosten gesenkt werden. Die Automatisierung ermöglicht außerdem eine flexiblere Produktion und eine schnellere Anpassung an sich ändernde Marktanforderungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Eckenradius:


  • Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø1.5mm S5231.5XR0.2
    Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø1.5mm S5231.5XR0.2

    Kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 1.5mm mit 4.5mm Schnittlänge, 50mm Gesamtlänge und 0.2mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 6mm Zylinderschaft, VHM mit TiSiN Beschichtung, 40° Helix und -6° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen und Helikalfräsen in gehärtete Materialien

    Preis: 62.46 € | Versand*: 7.19 €
  • Schaftfräser mit Eckenradius, AlCrN DIN 6535 HA ø8mm S7638.0XR1.0
    Schaftfräser mit Eckenradius, AlCrN DIN 6535 HA ø8mm S7638.0XR1.0

    Kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 8mm mit 20mm Schnittlänge, 64mm Gesamtlänge und 1mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 8mm Zylinderschaft, VHM mit AlCrN Beschichtung, 40° Helix mit Ungleichteilung und 10° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen und Helikalfräsen in Stahl und Stahlguss, Ferritischer, Martensitischer und Austenitischer Edelstahl, Gusseisen und Hochwarmfeste Legierungen

    Preis: 84.74 € | Versand*: 7.19 €
  • Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø12mm S52412.0XR0.5
    Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø12mm S52412.0XR0.5

    Extra kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 12mm mit 16mm Schnittlänge, 100mm Gesamtlänge, 60mm erreichbare Lämge mit Halsfreischliff und 0.5mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 12mm Zylinderschaft, VHM mit TiSiN Beschichtung, 40° Helix und -6° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen und Helikalfräsen in gehärtete Materialien

    Preis: 202.61 € | Versand*: 7.19 €
  • Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø4mm S5234.0XR0.3XD4
    Schaftfräser mit Eckenradius, TiSiN DIN 6535 HA ø4mm S5234.0XR0.3XD4

    Kurzer radiusfräser mit 4 Schneiden, Durchmesser 4mm mit 12mm Schnittlänge, 50mm Gesamtlänge und 0.3mm Eckenradius, gemäß DORMER Standard mit einem 4mm Zylinderschaft, VHM mit TiSiN Beschichtung, 40° Helix und -6° Spanwinkel zum Schulterfräsen, Tauchfräsen, progressiven Eintauchfräsen, Rampenfräsen und Helikalfräsen in gehärtete Materialien

    Preis: 65.77 € | Versand*: 7.19 €
  • Wie beeinflusst die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung den Anlagenbau in Bezug auf Effizienz, Kosten und Sicherheit?

    Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung im Anlagenbau führt zu einer erhöhten Effizienz, da Prozesse automatisiert und optimiert werden können. Dies kann zu einer Reduzierung der Produktionskosten führen, da weniger manuelle Arbeit erforderlich ist und Ressourcen effizienter genutzt werden. Gleichzeitig kann die Sicherheit verbessert werden, da digitale Systeme und Automatisierungstechnologien dazu beitragen, menschliche Fehler zu minimieren und potenzielle Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Allerdings erfordert die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung auch Investitionen in neue Technologien und Schulungen für das Personal, um die Vorteile voll auszuschöpfen und potenzielle Risiken zu minimieren.

  • Wie wirkt sich die zunehmende Automatisierung im Anlagenbau auf die Effizienz und Sicherheit von Produktionsanlagen aus?

    Die Automatisierung im Anlagenbau erhöht die Effizienz, da Prozesse schneller und präziser ablaufen. Gleichzeitig verbessert sie die Sicherheit, da menschliche Fehler minimiert werden und Gefahrensituationen frühzeitig erkannt werden können. Durch die Automatisierung können Produktionsanlagen insgesamt zuverlässiger und kosteneffizienter betrieben werden.

  • Wie beeinflusst die Automatisierung den Anlagenbau? Welche Vorteile bietet sie und welche Herausforderungen bringt sie mit sich?

    Die Automatisierung im Anlagenbau erhöht die Effizienz, Genauigkeit und Produktivität. Sie ermöglicht eine schnellere Fertigung, reduziert den Bedarf an manueller Arbeit und minimiert Fehlerquellen. Herausforderungen sind die hohen Investitionskosten, die Notwendigkeit von Schulungen für Mitarbeiter und die Anpassung an sich ständig ändernde Technologien.

  • Wie wirkt sich die fortschreitende Automatisierung auf den Anlagenbau aus? Welche neuen Technologien und Herausforderungen ergeben sich dadurch?

    Die fortschreitende Automatisierung im Anlagenbau führt zu einer erhöhten Effizienz und Produktivität durch den Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz. Neue Technologien wie das Internet der Dinge und Augmented Reality ermöglichen eine bessere Überwachung und Wartung von Anlagen. Herausforderungen entstehen durch die Notwendigkeit, Mitarbeiter für den Umgang mit den neuen Technologien zu schulen und die Sicherheit der automatisierten Anlagen zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.