Produkt zum Begriff Lange:
-
Rechtshandbuch Anlagenbau
Rechtshandbuch Anlagenbau , Zum Werk Die Planung und Durchführung von Anlagenprojekten stellt aufgrund ihrer technischen, kaufmännischen und rechtlichen Komplexität alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Im internationalen Kontext kommen zudem ausländische Rechtsordnungen, abweichende technische Normen oder Standards und unterschiedliche kulturelle Prägungen erschwerend hinzu. Geboten ist daher im Vorfeld eine gründliche Due Diligence, die sich neben den rechtlichen Fragen auch auf technische und kaufmännische Bereiche erstreckt. Unerlässlich sind ein effizientes Risikomanagement, gründliche und umfassende Vertragsgestaltung sowie überlegte Projektdurchführung - alles Themen, die in dem Buch ausführlich behandelt werden. Aus dem Inhalt Rechtsgrundlagen von Anlagenbauverträgen Gestaltung von Anlagenbauverträgen Kontinentaleuropäische und angloamerikanische Vertragstechnik Umgang mit Vertragsmustern Anlagenbeschaffenheit, Performance, Mängelregelungen Leistungsänderungen Vergütung Force Majeure, Hardship Haftung, Freistellung Versicherungen Know-how-Schutz, IP Streiterledigung Finanzierung von Anlagenbauprojekten Konsortien/Joint Ventures Compliance Steuern Vorteile auf einen Blick alle Aspekte der komplexen Thematik "Anlagenbau" übersichtlich zusammengestellt praxisnahe Erläuterungen Darstellung basiert auf erfolgreich durchgeführten Projekten exzellenter Autorenkreis Zur Neuauflage In der Neuauflage werden neue Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung und -Durchführung dargestellt, u.a. z.B. das neue deutsche Bauvertragsgesetz und die neuen FIDIC Books. Des Weiteren wurden in der Neuauflage zusätzliche praxisrelevante Themen aufgenommen, u.a. z.B. Digitalisierung und Projektversicherungen. Zielgruppe Für Juristen in Rechtsabteilungen, beratenden Anwaltskanzleien und Baupraktiker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201206, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Titel der Reihe: Baurecht##~Beck Baurecht##, Redaktion: Bock, Yves~Zons, Jörn, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Anlagebauverträge; Haftung Anlagebau; FIDIC Musterverträge; ICC Model Contract; EPCM Vertrag, Fachschema: Baurecht / Normen~Vergabe - Vergaberecht~Recht, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XL, Seitenanzahl: 798, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 50, Gewicht: 1489, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406644658, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Lange Brücke
Lange Brücke
Preis: 7.69 € | Versand*: 6.49 € -
Lange Lederhose
Stilechte lange Trachtenlederhose Lange Trachtenlederhose, in der Farbe mittelbraun, mit edler und dezenter Stickerei seitlich am Hosenbein. Mit einem Lederband hinten am Bund kann die Lederhose individuell auf ihren Körper angepasst werden. Die Trachte
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
Lange Lederhose
Stilechte lange Trachtenlederhose Lange Trachtenlederhose, in der Farbe dunkelbraun, mit edler und dezenter Stickerei seitlich am Hosenbein. Mit einem Lederband hinten am Bund kann die Lederhose individuell auf ihren Körper angepasst werden. Die Trachte
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie werden Werkzeugmaschinen in der modernen Fertigungstechnik eingesetzt? Welche Arten von Werkzeugmaschinen gibt es und welche Funktionen erfüllen sie?
Werkzeugmaschinen werden in der modernen Fertigungstechnik eingesetzt, um Materialien zu bearbeiten und Bauteile herzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Werkzeugmaschinen wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen und Bohrmaschinen, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen, wie das Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren von Werkstücken. Diese Maschinen ermöglichen präzise und effiziente Fertigungsprozesse in der Industrie.
-
Wie lange dauert es Maschinenbau zu studieren?
Wie lange dauert es Maschinenbau zu studieren? Die Regelstudienzeit für ein Bachelorstudium in Maschinenbau beträgt in der Regel 6 bis 7 Semester. Nach dem Bachelorabschluss kann man sich für ein Masterstudium entscheiden, das weitere 3 bis 4 Semester dauert. Insgesamt dauert es also etwa 9 bis 11 Semester, um Maschinenbau zu studieren und einen Masterabschluss zu erlangen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Studiendauer je nach individuellem Studienverlauf und eventuellen Praktika variieren kann.
-
Wie lange dauert ein Duales Studium Maschinenbau?
Ein Duales Studium Maschinenbau dauert in der Regel zwischen drei und vier Jahren, je nachdem ob es als Bachelor- oder Masterstudium absolviert wird. Die genaue Dauer hängt auch von der Hochschule und dem Unternehmen ab, mit dem das duale Studium durchgeführt wird. Während des Studiums wechseln sich theoretische Phasen an der Hochschule mit praktischen Phasen im Unternehmen ab. Dadurch wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet und die Studierenden können ihr erworbenes Wissen direkt anwenden. Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums erhalten die Absolventen sowohl einen akademischen Abschluss als auch Berufserfahrung.
-
Wie lange Frieden in Deutschland?
"Wie lange Frieden in Deutschland?" ist eine Frage, die sich nicht einfach beantworten lässt. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 hat Deutschland eine lange Zeit des Friedens erlebt, insbesondere seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990. Jedoch gibt es immer wieder politische Spannungen und Konflikte, sowohl innerhalb Deutschlands als auch auf internationaler Ebene, die die Frage nach der Dauer des Friedens aufwerfen. Es ist wichtig, dass Deutschland und seine Verbündeten sich weiterhin für den Erhalt des Friedens einsetzen und Konflikte auf diplomatischem Wege lösen, um eine dauerhafte Friedenszeit zu gewährleisten. Letztendlich hängt die Dauer des Friedens in Deutschland von vielen Faktoren ab, darunter politische Stabilität, internationale Beziehungen und die Bereitschaft der Menschen, sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lange:
-
Lange Lederhose
Stilechte lange Trachtenlederhose Lange Trachtenlederhose, in der Farbe dunkelbraun, mit edler und dezenter Stickerei seitlich am Hosenbein. Mit einem Lederband hinten am Bund kann die Lederhose individuell auf ihren Körper angepasst werden. Die Trachte
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
Lange Lederhose
Stilechte lange Trachtenlederhose Lange Trachtenlederhose, in der Farbe mittelbraun, mit edler und dezenter Stickerei seitlich am Hosenbein. Mit einem Lederband hinten am Bund kann die Lederhose individuell auf ihren Körper angepasst werden. Die Trachte
Preis: 99.95 € | Versand*: 5.95 € -
Lange Lederhose
Stilechte lange Trachtenlederhose Lange Trachtenlederhose, in der Farbe mittelbraun, mit edler und dezenter Stickerei seitlich am Hosenbein. Mit einem Lederband hinten am Bund kann die Lederhose individuell auf ihren Körper angepasst werden. Die Trachte
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
Lange Lederhose
Stilechte lange Trachtenlederhose Lange Trachtenlederhose, in der Farbe schwarz, mit edler und dezenter Stickerei seitlich am Hosenbein. Mit einem Lederband hinten am Bund kann die Lederhose individuell auf ihren Körper angepasst werden. Die Trachtenled
Preis: 99.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie lange zahlte Deutschland Reparationen?
Wie lange zahlte Deutschland Reparationen? Deutschland zahlte Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 bis 1932. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Reparationen zunächst von den Alliierten gefordert, aber 1953 wurde ein Abkommen getroffen, das die Zahlungen aussetzte. Erst 2010 zahlte Deutschland die letzten Entschädigungszahlungen an Opfer des Holocaust. Insgesamt zahlte Deutschland also über einen Zeitraum von fast 100 Jahren Reparationen.
-
Wie lange kindersitzpflicht in Deutschland?
In Deutschland gilt die Kindersitzpflicht grundsätzlich bis zu einer Körpergröße von 150 cm oder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. Es ist wichtig, dass Kinder bis zu dieser Größe oder diesem Alter in einem geeigneten Kindersitz oder einer Sitzerhöhung im Auto mitfahren, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Verstöße gegen die Kindersitzpflicht können mit einem Bußgeld geahndet werden. Es ist daher ratsam, sich über die genauen gesetzlichen Bestimmungen zur Kindersitzpflicht in Deutschland zu informieren, um mögliche Strafen zu vermeiden. Wie lange die Kindersitzpflicht genau gilt, kann je nach Bundesland und individuellen Vorschriften variieren.
-
Wie lange gibt es Deutschland?
Die Entstehung Deutschlands als Nation kann auf das Jahr 1871 zurückverfolgt werden, als das Deutsche Kaiserreich unter Kaiser Wilhelm I. gegründet wurde. Jedoch reicht die Geschichte des Gebiets, das heute als Deutschland bekannt ist, viel weiter zurück. Verschiedene germanische Stämme siedelten in der Region, bevor das Römische Reich Teile des Gebiets eroberte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebiet von verschiedenen Herrschern regiert, darunter das Heilige Römische Reich und das Preußische Königreich. Heute existiert Deutschland als Bundesrepublik, die 1949 gegründet wurde. Insgesamt kann man sagen, dass Deutschland als politische Einheit seit über 150 Jahren besteht, aber die Geschichte des Gebiets reicht viel weiter zurück.
-
Wie wirkt sich die Automatisierung von Werkzeugmaschinen auf die Effizienz in der Fertigungsindustrie aus?
Die Automatisierung von Werkzeugmaschinen erhöht die Produktionsgeschwindigkeit und -genauigkeit, was zu einer Steigerung der Effizienz führt. Durch den Einsatz von Robotern und anderen automatisierten Systemen können Arbeitsprozesse optimiert und Kosten gesenkt werden. Die Automatisierung ermöglicht außerdem eine flexiblere Produktion und eine schnellere Anpassung an sich ändernde Marktanforderungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.