Produkt zum Begriff Russen:
-
Gomont, Pierre-Henry: Die neuen Russen
Die neuen Russen , Nach dem Fiasko mit dem Oligarchen Trubetskoj gehen Slava und Lawrin getrennte Wege. Letzterer rafft mit Tricks und Beharrlichkeit und mit Hilfe der schwerreichen Magdalena Iwanowna ein Firmenimperium zusammen, während Slava sich mit seinen künstlerischen Ambitionen und seinen Gefühlen für Nina quält. Aber wichtiger noch ist für alle die Zukunft des Bergwerks in den Karpaten... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 € -
Katharina die Große. Herrscherin aller Russen. (Wusowski, Cornelia)
Katharina die Große. Herrscherin aller Russen. , Voltaire sieht in ihr eine Philosophin auf dem Thron, bei ihren Zeitgenossen ist sie ihrer vielen Liebhaber wegen verschrien, und die Geschichte verleiht ihr als einziger Herrscherin den Titel "die Große": Zarin Katharina II. (1729-1796) reformiert das Russische Reich, formt es gar zu einer europäischen Großmacht. Die gleichermaßen kluge wie unbeugsame Frau hängt den Idealen der Aufklärung an und korrespondiert mit dem französischen Philosophen Voltaire. Ihre Reformen, etwa in der Verwaltung, der Bildung, der medizinischen Versorgung und Wohlfahrt, sollen Russland den Weg in die Moderne ebnen. Und doch hält die aufgeschlossene, fortschrittliche Zarin an überkommenen Strukturen fest, indem sie die Leibeigenschaft letztlich nicht abschafft und weiter den Adel stärkt, dessen Unterstützung sie nicht entbehren kann. Obwohl sie Krieg als Mittel der Politik verabscheut, muss Katharina kriegerische Auseinandersetzungen führen. Ihr Privatleben reibt die Monarchin nicht weniger auf: Das Verhältnis zu ihrem Sohn Paul gestaltet sich zunehmend schwierig, ihrem Liebhaber Grigorij Orlow entfremdet sie sich. Da begegnet sie Grigorij Potemkin, der ihr Günstling und wichtigster Ratgeber wird. Als er sich in Katharinas Politik einmischt, erkennt sie, dass sie seine Liebe nur bewahren kann, wenn sie ihn ziehen lässt ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220307, Produktform: Leinen, Beilage: HC, Autoren: Wusowski, Cornelia, Seitenzahl/Blattzahl: 268, Keyword: Annexion der Krim; Catherine the Great; Cesare Beccaria; Denis Diderot; Diderot; Eremitage; Friedrich II.; Friedrich der Große; Fürst Potemkin; Gnadenedikt; Grigorij Orlow; Grigorij Potemkin; Großmacht; Imperialismus; Joseph II.; Kaiserin Maria Theresia; Katharina II.; Katharina die Große; Krim; Leibeigenschaft; Louis Caravaque; Moskau; Osmanisches Reich; Persönlichkeiten aus Russland; Peter I.; Peter III.; Peter der Große; Potemkinsche Dörfer; Pugatschow-Aufstand; Reformen; Reformpläne; Romanbiografie; Sankt Petersburg; Schlüsselburg; Sophie von Anhalt-Zerbst; St. Petersburg; Voltaire; Winterpalast; Zarskoje Selo; belletristik geschichte; biografischer Roman; europäische Großmacht, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Biografischer Roman~Historischer Roman~Europäische Geschichte, Region: Russland~Historische Staaten und Reiche in Europa, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Südverlag, Verlag: Südverlag, Verlag: Sdverlag GmbH, Länge: 210, Breite: 129, Höhe: 29, Gewicht: 422, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Assimil-Methode. Deutsch ohne Mühe heute für Russen. Lehrbuch
Assimil-Methode. Deutsch ohne Mühe heute für Russen. Lehrbuch , Lehrbuch mit 432 Seiten Dieser progressiv aufgebaute Assimil-Selbstlernkurs bietet russischen Muttersprachlern einen leichten Einstieg in die deutsche Sprache und ermöglicht ihnen, in 100 Lektionen umfassend die Grundlagen des Deutschen und einen Wortschatz von ca. 2.000 Vokabeln zu erlernen. Der Sprachkurs richtet sich an Einsteiger, die die deutsche Sprache gerade erst für sich entdeckt haben sowie an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten. Am Ende erreicht der Lernende das sprachliche Niveau der Stufe B2 und ist fit für die mühelose Kommunikation mit Deutschen in allen Alltagssituationen, und das ganz ohne Auswendiglernen und Grammatikpauken. , > , Auflage: überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220414, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Assimil SAS, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: überarbeitete Auflage, Abbildungen: Mit Illustr., Keyword: Selbstlernkurs; Deutsch für Russen; Russland; Deutsch als Fremdsprache; DaF, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache Russisch~Fremdsprache / Didaktik, Methodik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache, Fachkategorie: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden~Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Sprache: Deutsch~Russisch, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Thema: Optimieren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Warengruppe: HC/Schulbücher/Deutsch als Fremdsprache, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger rus, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 423, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Assimil-Verlag GmbH, Verlag: Assimil-Verlag GmbH, Verlag: ASSiMiL GmbH, Länge: 165, Breite: 107, Höhe: 37, Gewicht: 318, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Gomont, Pierre-Henry: Die neuen Russen 1. Nach dem Fall
Die neuen Russen 1. Nach dem Fall , Die UdSSR ist zerfallen, die Reichen und Mächtigen machen sich über das Land und seine Reichtümer her. In den Trümmern ihres Vaterlands suchen Slava und Lawrin ihren Weg. Slava Segalow war Künstler und ist eher ein Schöngeist, Dimitri Lawrin ist ein Überlebenskünstler und Schlitzohr, er verhökert alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Dramatisch wird die Lage, als die beiden in einer ehemals reichen Bergwerkstadt im Kaukasus auf die schöne Nina und ihren knorrigen Vater Wolodia treffen. Und dann entwickelt auch der Oligarch Morkhoff Begehrlichkeiten... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
-
Sind Russen in Deutschland unbeliebt?
Es ist schwierig, eine pauschale Aussage darüber zu treffen, ob Russen in Deutschland unbeliebt sind. Es gibt sicherlich Menschen, die Vorurteile oder negative Einstellungen gegenüber Russen haben, aber es gibt auch viele Menschen, die keine Probleme mit ihnen haben und sie als Teil der deutschen Gesellschaft akzeptieren. Wie bei jeder anderen Gruppe von Menschen gibt es individuelle Unterschiede und es ist wichtig, Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft zu verurteilen.
-
Was denken Russen in Deutschland?
Es ist schwierig, die Meinungen und Gedanken aller Russen in Deutschland zu generalisieren, da sie individuell unterschiedlich sind. Einige Russen in Deutschland könnten eine positive Einstellung zur deutschen Kultur und Gesellschaft haben, während andere möglicherweise nostalgische Gefühle für ihr Heimatland haben. Es gibt auch Russen, die möglicherweise kritisch gegenüber bestimmten Aspekten des Lebens in Deutschland sind.
-
Wie viele Russen sind in Deutschland?
Wie viele Russen sind in Deutschland? Die genaue Anzahl der Russen in Deutschland ist schwer zu bestimmen, da es keine offiziellen Statistiken darüber gibt. Schätzungen zufolge leben jedoch etwa 2-3 Millionen Menschen russischer Herkunft in Deutschland. Viele von ihnen sind Spätaussiedler, die im Rahmen des deutschen Aussiedlergesetzes nach Deutschland gekommen sind. Zudem gibt es auch eine große russische Community in Deutschland, die aus Geschäftsleuten, Studenten und anderen Gruppen besteht. Insgesamt spielen die Russen eine wichtige Rolle in der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft.
-
Wie kamen die Russen nach Deutschland?
Die Russen kamen nach Deutschland während des Zweiten Weltkriegs als Teil der sowjetischen Streitkräfte, die an der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Herrschaft beteiligt waren. Nach dem Krieg blieben viele russische Soldaten als Besatzungstruppen in Deutschland, insbesondere in der sowjetischen Besatzungszone im Osten. Zudem gab es auch viele russische Zwangsarbeiter, die während des Krieges in Deutschland eingesetzt wurden und nach Kriegsende dort blieben. Darüber hinaus wanderten auch viele Russlanddeutsche, die während des Krieges in der Sowjetunion gelebt hatten, nach Deutschland aus.
Ähnliche Suchbegriffe für Russen:
-
Rechtshandbuch Anlagenbau
Rechtshandbuch Anlagenbau , Zum Werk Die Planung und Durchführung von Anlagenprojekten stellt aufgrund ihrer technischen, kaufmännischen und rechtlichen Komplexität alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Im internationalen Kontext kommen zudem ausländische Rechtsordnungen, abweichende technische Normen oder Standards und unterschiedliche kulturelle Prägungen erschwerend hinzu. Geboten ist daher im Vorfeld eine gründliche Due Diligence, die sich neben den rechtlichen Fragen auch auf technische und kaufmännische Bereiche erstreckt. Unerlässlich sind ein effizientes Risikomanagement, gründliche und umfassende Vertragsgestaltung sowie überlegte Projektdurchführung - alles Themen, die in dem Buch ausführlich behandelt werden. Aus dem Inhalt Rechtsgrundlagen von Anlagenbauverträgen Gestaltung von Anlagenbauverträgen Kontinentaleuropäische und angloamerikanische Vertragstechnik Umgang mit Vertragsmustern Anlagenbeschaffenheit, Performance, Mängelregelungen Leistungsänderungen Vergütung Force Majeure, Hardship Haftung, Freistellung Versicherungen Know-how-Schutz, IP Streiterledigung Finanzierung von Anlagenbauprojekten Konsortien/Joint Ventures Compliance Steuern Vorteile auf einen Blick alle Aspekte der komplexen Thematik "Anlagenbau" übersichtlich zusammengestellt praxisnahe Erläuterungen Darstellung basiert auf erfolgreich durchgeführten Projekten exzellenter Autorenkreis Zur Neuauflage In der Neuauflage werden neue Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung und -Durchführung dargestellt, u.a. z.B. das neue deutsche Bauvertragsgesetz und die neuen FIDIC Books. Des Weiteren wurden in der Neuauflage zusätzliche praxisrelevante Themen aufgenommen, u.a. z.B. Digitalisierung und Projektversicherungen. Zielgruppe Für Juristen in Rechtsabteilungen, beratenden Anwaltskanzleien und Baupraktiker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201206, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Titel der Reihe: Baurecht##~Beck Baurecht##, Redaktion: Bock, Yves~Zons, Jörn, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Anlagebauverträge; Haftung Anlagebau; FIDIC Musterverträge; ICC Model Contract; EPCM Vertrag, Fachschema: Baurecht / Normen~Vergabe - Vergaberecht~Recht, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XL, Seitenanzahl: 798, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 50, Gewicht: 1489, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406644658, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Wandhalterung für Werkzeugmaschinen
Maschinentyp: Wandhalterung für kleinere Maschinen Ausführung: Nutzbar für Abmessungen bis 332x300x230 Informationen zur Wandhalterung : Incl. Kühlwasserschale Ideal für kleinere Werkzeugmaschinen Länge max : 332 mm Breite max : 300 mm Tiefe max : 230 mm einfachste Montage Platzsparend und stabil
Preis: 52.00 € | Versand*: 5.90 € -
Handbuch Maschinenbau
Handbuch Maschinenbau , Dieses Handbuch vermittelt strukturiert, kompakt und anwendungsorientiert die ganze Welt des Maschinenbaus. Auch in der normenaktualisierten 24. Auflage geben Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlässige Informationen und erprobte Hilfestellungen für das Studium und für die berufliche Praxis. Die Abschnitte Elektrotechnik und Werkzeugmaschinen wurden komplett überarbeitet und aktualisiert und das Kapitel Verbrennung neu aufgenommen. Der Inhalt Mathematik - Naturwissenschaftliche Grundlagen - Technische Mechanik - Werkstofftechnik - Thermodynamik - Elektrotechnik - Grundlagen der Mechatronik - Maschinenelemente - Fördertechnik - Kraft- und Arbeitsmaschinen - Fertigungsverfahren - Werkzeugmaschinen - Programmierung von Werkzeugmaschinen - Steuerungstechnik - Regelungstechnik - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Arbeitswissenschaft - Qualitätsmanagement - Produktionslogistik Die Zielgruppen Studierende desMaschinenbaus an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien und Höheren Technischen Lehranstalten Meister, Techniker und Ingenieure in Ausbildung und Praxis im Maschinenbau Wirtschaftsingenieure Die Herausgeber Alfred Böge war Ingenieur und Fachbuchautor und ist bekannt für seine ausgefeilte und überzeugende Didaktik. Wolfgang Böge, Diplomingenieur, Studiendirektor, ist als Fachbuchautor seit vielen Jahren maßgeblich an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der Werke seines Vaters, Alfred Böge, insbesondere dem Handbuch Maschinenbau und dem Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik, beteiligt. Die Autoren Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Dozenten und Lehrer an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien, Universitäten sowie Ingenieure in verantwortlicher Industrietätigkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 20210708, Produktform: Leinen, Redaktion: Böge, Alfred~Böge, Wolfgang, Auflage: 21024, Auflage/Ausgabe: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 1769, Abbildungen: XXVII, 1769 S. 2070 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mechanical, Keyword: Betriebswirtschaft;Differentialrechnung;Fuzzy;Hydrodynamik;Klebverbindung;Konstruktionsmethodik;Lager;Löten;Maschinenelemente;Produktionslogistik;Projektmanagement;Qualitätsmanagemnt;SPS;Steuerungstechnik;Thermodynamik;Tribologie;Werkstofftechnik;Werkzeugmaschinen;Wirtschaftlichkeitsrechnung, Fachschema: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Maschinenbau, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Springer Vieweg, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Maschinenbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1769, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 282, Breite: 220, Höhe: 73, Gewicht: 3960, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783658125288 9783658065973 9783834824783 9783834810250 9783834804877, eBook EAN: 9783658302733, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.99 € | Versand*: 0 € -
Schmertosch, Thomas: Automatisierung 4.0
Automatisierung 4.0 , Wann ist eine Verarbeitungsmaschine fit für Industrie 4.0? Die vierte industrielle Revolution stellt eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen an die Konstruktion und die Automatisierung von Verarbeitungsmaschinen. So werden Produkte und deren Herstellungsverfahren nicht nur anspruchsvoller, sondern auch individueller. In diesem Lehrbuch werden die Herausforderungen analysiert und an aussagekräftigen Beispielen Lösungsszenarien aufgezeigt. Ein Schwerpunkt des Buches ist die Projektion dieser Anforderungen auf bekannte Konstruktionsprinzipien. Daraus resultierende Funktionen werden an diversen Beispielen wie z. B. die Produktion von Fotobüchern oder das Inmould-Labeling verdeutlicht. So entsteht ein Fahrplan zur Erarbeitung eines Lastenheftes für die Konstruktion einer wandlungsfähigen Verarbeitungsmaschine. Vorgestellt wird die modulare, funktions- und objektorientierte Gestaltung von individuellen Maschinen und Anlagen als ein Lösungsansatz für Effizienzsteigerungen im gesamten Lebenszyklus sowohl theoretisch als auch an praktischen Beispielen. Ein wesentliches Verfahren für die Konstruktion wandelbarer Maschinen ist die Modularisierung nach Funktionseinheiten. Diese diversen Anforderungen werden Schritt für Schritt veranschaulicht und herausgearbeitet. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Mechatronik sowie an Wirtschafts-, Entwicklungs- und Konstruktionsingenieur:innen. Schwerpunkte: - Anforderungen und Perspektiven an Automatisierung 4.0 - Entwurf modularer Maschinen und Anlagen - Digitale Projektierung von Maschinen - Modulare Automatisierung in der Praxis In der 2. Auflage wurde das Kapitel "Kommunikation" auf den neuesten Stand gebracht sowie Abschnitte zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und "Simulation - der digitale Zwilling" ergänzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
-
Dürfen Taxifahrer in Deutschland Russen mitnehmen?
Ja, Taxifahrer in Deutschland dürfen russische Passagiere mitnehmen. Es ist illegal, jemanden aufgrund seiner Nationalität oder Herkunft zu diskriminieren. Taxifahrer müssen alle Fahrgäste unabhängig von ihrer Nationalität oder Herkunft bedienen.
-
Wann feiern Russen in Deutschland Weihnachten?
Russische Orthodoxe Christen in Deutschland feiern Weihnachten nach dem julianischen Kalender am 7. Januar. Dieser Tag wird als "Orthodoxes Weihnachten" bezeichnet. Es ist ein wichtiger Feiertag für russische Gemeinden und wird mit Gottesdiensten und traditionellen Festlichkeiten begangen.
-
Wie viele Russen gibt es in Deutschland?
Wie viele Russen gibt es in Deutschland? In Deutschland leben etwa 2.5 Millionen Menschen mit russischen Wurzeln, was etwa 3% der Gesamtbevölkerung entspricht. Viele von ihnen sind Spätaussiedler, die seit den 1990er Jahren aus den ehemaligen Sowjetrepubliken nach Deutschland gekommen sind. Die russische Gemeinschaft in Deutschland ist vielfältig und umfasst Menschen unterschiedlicher Generationen, Berufe und sozialer Hintergründe. Trotzdem haben viele Russen in Deutschland mit Vorurteilen und Integrationsproblemen zu kämpfen.
-
Wann sind die Russen aus Deutschland abgezogen?
Die Russen zogen sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 aus Deutschland zurück. Sie besetzten während des Krieges große Teile Deutschlands und blieben dort bis zum Ende des Krieges. Nach der Kapitulation Deutschlands begann die alliierte Besatzung, zu der auch die Sowjetunion gehörte. Die Russen zogen sich schrittweise aus Deutschland zurück, wobei der Prozess bis in die 1990er Jahre dauerte. Der letzte russische Soldat verließ Deutschland im Jahr 1994.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.